Mit 17 zog es den gebürtigen Tiroler auf die Bühne. Bis 1994 trat er als Leiter des „Alpina Quintetts“ auf. In diesem Jahr erfolgte die Gründung der Klassik-Schmiede „DaCapo“...
Künstler
Maximilian Kendlinger
Dirigent
Seit 2016 ist Maximilian Kendlinger neben seinem Vater Matthias Georg Kendlinger regelmäßig am Pult der K&K Philharmoniker zu erleben…
Taras Lenko
Dirigent und Klarinettist
Taras Lenko leitet seit 2014 Aufführungen verschiedener Konzertreihen, bislang z. B. in den Konzerthäusern von Stockholm und Helsinki, der Philharmonie Luxemburg, im Kuppelsaal Hannover und Palais de la Musique in Straßburg…
Martin Kerschbaum
Dirigent
Der gebürtige Österreicher absolvierte seine gesamte musikalische Ausbildung in Wien. Erfahrungen, die er über viele Jahre als Orchestermusiker der Wiener...
Igor Muraviov
Konzertmeister, Dirigent
Igor Muraviov ist Zweiter Konzertmeister der K&K Philharmoniker und debütiert am 15. Juli 2020 als Dirigent im Rahmen des Matthias...
Yaroslav Shemet
Dirigent
Der ukrainisch-polnische Dirigent Yaroslav (Jarosław) Shemet wurde 1996 in Charkiw geboren. Er begann seine künstlerische Ausbildung im Alter von drei...
K&K Philharmoniker
Gegründet von Matthias Georg Kendlinger
Die 2002 von Matthias Georg Kendlinger und seiner Gattin Larissa gegründeten K&K Philharmoniker knüpfen an die goldene Ära der Donaumonarchie mit ihrer glanzvollen Musiktradition an.
K&K Opernchor
Gegründet von Matthias Georg Kendlinger
Der K&K Opernchor wurde 2003 im Zuge des „Frankfurter Operettenfrühlings“ vom Produzenten und Dirigenten Matthias Georg Kendlinger ins Leben gerufen....
K&K Streichquartett
Iurii Oliinyk, Ihor Muraviov (Violine), Roksolana Dubova (Viola), Mykhailo Segedenko (Violoncello)
Das Österreichische K&K Ballett
Gegründet von Matthias Georg Kendlinger
Das 1998 eigens für die „Wiener Johann Strauß-Konzert-Gala“ gegründete Österreichische K&K Ballett ist seither ein markanter Bestandteil in zahlreichen DaCapo-Produktionen. Von 1999 bis...
Igor Muraviov
Konzertmeister, Dirigent
Igor Muraviov ist Zweiter Konzertmeister der K&K Philharmoniker und debütiert am 15. Juli 2020 als Dirigent im Rahmen des Matthias...
Yaroslav Shemet
Dirigent
Der ukrainisch-polnische Dirigent Yaroslav (Jarosław) Shemet wurde 1996 in Charkiw geboren. Er begann seine künstlerische Ausbildung im Alter von drei...
Viktor Litvinov
Choreograf
Der gebürtige Kiewer, Jahrgang 1948, ist Ballettmeister der Staatsoper der Ukraine (offiziell „Ukrainisches Nationaltheater für Oper und Ballett Taras Schewtschenko“)...
Vasyl Yatsyniak
Chorleiter
In der Ukraine kennt man Vasyl Yatsyniak als erfolgreichen Dirigenten, Chordirektor und Dozenten. 1972 absolvierte er die Lemberger Musikakademie „Mykola...
Tenors BEL’CANTO
Vokalquartett
Wann immer die Tenöre Vasyl Ponayda, Roman Trokhymuk, Taras Hlova und der Bariton Roman Antonyuk auftreten, verschmelzen ihre virtuosen Stimmen...
Stepan Drobit
Stepan Drobit (Bariton) studierte an der Nationalen Iwan-Franko-Universität Universität seiner Heimatstadt Lviv. Engagements führten ihn unter anderem zum Galizischen Kammerchor...
Robert Stepanian
Violinist
Mit 11 Jahren trat er erstmals in einem Orchester mit Werken von Bach und Vivaldi auf. 1992 zog Stepanian nach Moskau und begann hier seine musikalische Ausbildung…
Philipp Scheucher
Pianist
Sei es der Herkulessaal in München, der Goldene Saal des Wiener Musikvereins oder das Gewandhaus in Leipzig – Philipp Scheucher spielte...
Oleg Lanovyy
Oleg Lanovyy (Tenor) studierte Gesang bei Prof. Volodymyr Ihnatenko an der Nationalen Musikakademie »Mykola Lysenko« in Lviv. Seit 2011 ist...
Marko Miletić
Cellist
Marko Miletić schloss sein Grund- und Hauptstudium an der Akademie der Künste in Novi Sad (Vojvodina, Serbien), in der Klasse...
Marianna Stankevych
Choreografin
Ihre tänzerische Ausbildung erhielt Marianna Stankevych in ihrer Heimatstadt Lviv und an der Ballettschule »Vadim Pisarev« in Donezk/Ukraine. Hier tanzte sie...