Es ist gewiss etwas Besonderes, die Werke seines Vaters dirigieren zu dürfen. Max Kendlinger, der seit 2016 mit den K&K...

17/05/202317/05/2023
Geben Sie bitte nach der Auswahl der Plätze Ihren Aktionscode ohne Leerzeichen im Eingabefeld „Ihr Code“ ein. Bei technischen Problemen helfen wir gerne unter Tel. 0221 – 280270580.
Mit 17 zog es den gebürtigen Tiroler auf die Bühne. Bis 1994 trat er als Leiter des „Alpina Quintetts“ auf. In diesem Jahr erfolgte die Gründung der Klassik-Schmiede „DaCapo“...
Seit 2016 ist Max (Maximilian) Kendlinger neben seinem Vater Matthias Georg Kendlinger regelmäßig am Pult der K&K Philharmoniker zu erleben…
Taras Lenko leitet seit 2014 Aufführungen verschiedener Konzertreihen, bislang z. B. in den Konzerthäusern von Stockholm und Helsinki, der Philharmonie Luxemburg, im Kuppelsaal Hannover und Palais de la Musique in Straßburg…
Ihor Muravyov studierte Violine an der Staatlichen Musikschule »Solomiya Krushelnytska« und Nationalen Musikakademie »Mykola Lysenko« in Lemberg/Lviv – hier schloss...
Die 2002 von Matthias Georg Kendlinger und seiner Gattin Larissa gegründeten K&K Philharmoniker knüpfen an die goldene Ära der Donaumonarchie mit ihrer glanzvollen Musiktradition an.
Der K&K Opernchor wurde 2003 im Zuge des „Frankfurter Operettenfrühlings“ vom Produzenten und Dirigenten Matthias Georg Kendlinger ins Leben gerufen....
Iurii Oliinyk, Ihor Muraviov (Violine), Roksolana Dubova (Viola), Mykhailo Segedenko (Violoncello)
Das 1998 eigens für die „Wiener Johann Strauß-Konzert-Gala“ gegründete Österreichische K&K Ballett ist seither ein markanter Bestandteil in zahlreichen DaCapo-Produktionen. Von 1999 bis...