Ihre tänzerische Ausbildung erhielt Marianna Stankevych in ihrer Heimatstadt Lviv und an der Ballettschule »Vadim Pisarev« in Donezk/Ukraine. Hier tanzte sie von 2005 bis 2008 am Akademischen Opern- und Ballett-Theater »Anatoli Solowjanenko« unter der Leitung des Ballettmeisters Vadim Pisarev, UNESCO-Preisträger »Bester Tänzer« 1995. Gastspielreisen führten sie mit der Ballettformation durch China, Deutschland und Bulgarien. Weitere praktische Erfahrungen...
Profile Category: <span>Ensemble</span>
Kendlingers K&K Ballett
Das 1998 eigens für die „Wiener Johann Strauß-Konzert-Gala“ gegründete K&K Ballett ist seither ein markanter Bestandteil in zahlreichen DaCapo-Produktionen. Von 1999 bis 2008 prägte Gerlinde Dill (1933-2008), langjährige Ballettmeisterin der Wiener Staatsoper und Choreographin der Wiener Neujahrskonzerte, den Stil dieses K&K-Ensembles. Unter ihrer Leitung entstanden viele unvergessliche Choreographien – neben denen der „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ beispielsweise auch zu Kompositionen von Tschaikowsky....
Kendlingers K&K Streichquartett
Iurii Oliinyk, Ihor Muraviov (Violine), Roksolana Dubova (Viola), Mykhailo Segedenko (Violoncello)
Kendlingers K&K Opernchor
Der K&K Opernchor wurde 2003 im Zuge des „Frankfurter Operettenfrühlings“ vom Produzenten und Dirigenten Matthias Georg Kendlinger ins Leben gerufen. Für die Leitung und Einstudierung zeichnet Vasyl Yatsyniak verantwortlich, der sein Handwerk beim renommierten Chorspezialisten Vladimir Minin erlernte. Das musikalische Niveau dieses Vokalensembles, dessen Wurzeln im Lemberger Kammerchor zu finden sind, ist außergewöhnlich: Viele der...
Kendlingers K&K Philharmoniker
Die 2002 von Matthias Georg Kendlinger und seiner Gattin Larissa gegründeten K&K Philharmoniker knüpfen an die goldene Ära der Donaumonarchie mit ihrer glanzvollen Musiktradition an.